Wenn man Jesper Munk zum ersten Mal singen hört, erweckt der Verstand das Bild eines altgedienten Lebenskünstlers, der seine Zeit whiskeytrinkend und tabakrauchend in zwielichtigen Saloons verbringt, mit Gitarre auf dem Rücken und permanenten Glimmstängel im Mundwinkel. Glimmstängel und Whiskey stimmen auch in diesem Fall aber Jesper Munk, dessen Stimme so fiebrig und intensiv den Raum erfüllt, ist erst knapp 22 und erinnert mehr an den jungen David Bowie als an Tom Waits.
Puristisch und bewusst vintage sind Musik und Stil des Münchners mit dänischem Hintergrund. Mit seinem archaischen Blues im Stil der 1930er und 1940er Jahre, gewürzt mit einer Prise Rock wandelt er auf den Pfaden von Jack White, Gary Clark Jr. und The Black Keys und zieht das Publikum reihenweise in seinen Bann. Im Gepäck seine rauchige Stimme, seine geniale Band und seine heiß geliebte Gitarre. Schon mehrfach wurde er in der Bravo angespriesen. Eric Burdon wurde auf ihn aufmerksam und holte ihn in Deutschland als Support-Act.
Beginn um 20:30 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Eintrittspreise: MV-Abonnenten 12 €, VVK 13 zzgl. VVK-Gebühr, AK 15 €, erm. 8 €